Aktuelles
Viele Instrumentenspenden
Der Verein freut sich über viele Instrumentenspenden, die ihn in den vergangenen Wochen und Monaten erreicht haben. Herzlichen Dank an alle Spendenden! Da unsere Einsatz- bzw. Lagerungskapazitäten jedoch begrenzt sind, bieten wir zukünftigen Spendenwilligen an, ihr Instrument weiterzuvermitteln oder auch zu verkaufen. Der Verkaufserlös kommt dann der Vereinsarbeit zugute....Der frühe Vogel – 1. Newsletter 2021 ist da!!!
Mit Freude präsentieren wir Euch und Ihnen den 1. Newsletter des noch jungen Jahres. Newsletter_Verein_20210121Hörspielprojekt „Die magischen Kristalle“
Lange war aufgrund der Coronakrise im Frühjahr 2020 nicht klar, ob wir unser Hörspielprojekt zu Beginn der Sommerferien wirklich durchführen können, doch dann war die Freude groß, als wir mit kreativen Lösungen und veränderten Bedingungen starten konnten. Fünf Tage lang trafen wir uns erst über Zoom im virtuellen Raum...Erster Online-Erfahrungsaustausch zur musiktherapeutischen Arbeit während der Corona-Pandemie
"Losspielen – wie kann Musiktherapie während der Corona-Pandemie gelingen?" Die Musiktherapie Initiative e.V. lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 13.08.2020, von 19.00 bis 20.30 Uhr zu einem Online-Austausch ein. Nach einer kurzen Vorstellung der Initative und der Teilnehmer.innen wird es zwei Impulse zur praktischen Arbeit geben, die als Grundlage...Die Musiktherapie Initiative stellt sich vor, heute: Franziska Knabben
Ich heiße Franziska Knabben und bin seit 2016 Mitglied der Musiktherapie Initiative e.V. Ich arbeite in Hamburg als Musiktherapeutin mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltens- und Entwicklungsproblemen und Menschen mit Demenz. Gemeinsam mit meiner Kollegin Monika Hoog Antink habe ich 2015/2016 das Projekt „Culture Sounds“ in einer Zentralen Erstaufnahmestelle...Unser Newsletter, 2. Ausgabe
Newsletter_20190825Veranstaltungshinweis zur Fachtagung „Zufluchtsorte“
An dieser Stelle ein Veranstaltungshinweis: Am 6. + 7. September 2019 findet an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine Fachtagung mit dem Titel ZUFLUCHTSORTE statt. Es gibt noch freie Plätze! Zielgruppe sind Musikpädagog*innen und -therapeut*innen. Für nähere Informationen: hfmt_19_musiktherapie_6seiter_fin_ansichtDie Musiktherapie Initiative stellt sich vor, heute: Dorothée Leitner
Ich bin seit 2016 Mitgled im Verein. Ich habe zwei wunderbare Berufe, Rhythmiklehrerin und Musiktherapeutin. Mein erstes Projekt mit dem Verein kam im Herbst 2015 auf mich zu, eine Kollegin suchte jemand, die mit ihr zusammen einen Cajon-Bau-Workshop in der Erstaufnahme Schnakenburgallee durchführte. Das waren meine ersten Begegnungen mit...Die Musiktherapie Initiative stellt sich vor, heute: Alexandra Schäfer
Ich heiße Alexandra Schäfer und bin seit drei Jahren bei Musiktherapie Initiative e.V. tätig. Gemeinsam mit drei Kolleginnen haben wir das Frauenprojekt in der Unterkunft Sieverstücken in Sülldorf ins Leben gerufen. Dort luden wir Frauen mit und ohne Fluchterfahrung zum gemeinsamen Singen und Handarbeiten ein. Durch das große Interesse...Die Musiktherapie Initiative stellt sich vor, heute: Monika Hoog Antink
Hallo, ich bin Monika und seit 2016 Mitglied der Initiative. Ich arbeite seit 2014 in Hamburg als Musiktherapeutin mit psychiatrischen Patienten.innen, Menschen mit Demenz oder lebensverkürzenden Erkrankungen im palliativen Kontext. Dabei ist für mich die Arbeit mit der Stimme und der Einbezug von pflegenden und betreuenden Menschen besonders wichtig....