Unsere Projekte
Das Herzstück unseres Vereins ist die Projektarbeit. Gegründet zu Zeiten der Flüchtlingskrise, konzentrierten sich unsere Projekte zu Beginn auf die Arbeit mit geflüchteten Menschen.
Auch das aktuelle Projekt, eine musikalische Handarbeitsgruppe mit Mädchen in einer Folgeunterkunft in den Hamburger Elbvororten, widmet sich dieser Zielgruppe.
Grundsätzlich ist der Verein aber offen für alle Bevölkerungsgruppen, siehe Der Verein / Wir über uns, und bemüht sich, Mittel für weitere Projekte zu akquirieren.
Die Projekte ihrerseits sind vorwiegend als Gruppenangebote ausgelegt.
Mädchenprojekt
Hamburg Suurheid
Singen, Summen, Malen und Basteln – offene musiktherapeutische Mädchengruppe in Hamburg Suurheid Es wurde kaum gesungen, dafür mehr gespielt, gemalt und Ausflüge gemacht. Es kam uns entgegen, dass mehrere Räume ...
Songwriting & Musikvideoprojekt
Hamburg-Suurheid, 2024
Projekt für Mädchen im Alter ab acht Jahren in Suurheid Innerhalb des Mädchentreffs (12 Mädchen, von 7–11 Jahre) wurde bereits 2 Monate vor dem Termin zum Songwritingprojekt eingeladen und von ...
Hörspielprojekt “Die magischen Kristalle”
Hamburg-Suurheid, 2020
Lange war aufgrund der Coronakrise im Frühjahr 2020 nicht klar, ob wir unser Hörspielprojekt zu Beginn der Sommerferien wirklich durchführen können, doch dann war die Freude groß, als wir mit ...
Musikalischer Nachmittag mit Flüchtlingen
Guben, 2015
Ein musikalischer Nachmittag für Flüchtlinge in Guben am 7. März 2015 Initiiert durch eine spontane musikalische Aktion in Guben zu Beginn des Jahres, hoffen wir in Zukunft noch weitere Aktionen ...
Offene Musikgruppe
Wiesendamm-Barmbek
Seit Beginn diesen Jahres bietet der Verein immer donnerstags für eine Stunde am Nachmittag eine offene Musikrunde an. Momentan nehmen noch alle Altersgruppen an der offenen Runde teil, so dass ...
Culture Sounds
ZEA Schnackenburgallee, 2015
Culture Sounds war ein musiktherapeutisches Projekt, das von Juli 2015 bis Juli 2016 von den beiden Musiktherapeutinnen Monika Hoog Antink und Franziska Knabben angeboten wurde und sich hauptsächlich an junge ...
Instrumentenbau-Workshops
ZEA Schnackenburgallee, 2015
Bericht über den 1. Bau-Workshop Am 25. und 26. April 2015 fand in der ZEA Schnackenburgallee unser erster Instrumentenbau-Workshop statt, in dem die Bewohner für jeweils zwei Stunden einfache Rhythmusinstrumente ...